
Erfolg braucht Vorbereitung
Mit einer Reha-Vorbereitung machen wir Sie fit für den beruflichen Neustart. Mit dem Wiederauffrischen schulischer Grundlagen, vorrangig in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und EDV, gewinnen Sie Sicherheit für die kommende Umschulung. Sie befassen sich zudem intensiv mit Ihrem zukünftigen Beruf und der aktuellen Arbeitsmarktsituation in Ihrer Region.
Ein weiteres wichtiges Element der Reha-Vorbereitung ist die Förderung Ihrer Lernkompetenz. Liegt Ihre Schulzeit länger zurück, helfen wir Ihnen dabei, das Lernen wieder zu lernen. Mit der richtigen Methode können Sie die in der späteren Maßnahme anfallenden Inhalte besser bewältigen.
Die Reha-Vorbereitung dient aber nicht allein der Wissensvermittlung. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit Menschen aus ähnlichen Lebenssituationen auszutauschen und sich mit Ihrer gesundheitlichen Situation auseinanderzusetzen.
Unsere Reha-Vorbereitungsangebote
Reha-Vorbereitung
In der 12- und 20-
Zielgruppe
12 Wochen: Personen, die lange zurückliegende Schulkenntnisse vor der Umschulung auffrischen möchten.
20 Wochen: Personen, die eine eingeschränkte Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit haben und/
Reha-Vorbereitung mit Schwerpunkt Deutsch
In der 20-wöchigen Reha-
In den ersten sechs Wochen erweitern Sie Ihren Wortschatz, üben die Grammatik und verbessern Ihren schriftlichen Ausdruck. Erst dann kommen weitere Lerninhalte wie Mathematik oder Englisch hinzu.
Dieses Konzept ermöglicht es Ihnen, trotz anfänglicher Sprachbarrieren an einer Umschulung teilzunehmen.
Zielgruppe
Personen, die einen Migrationshintergrund haben und deshalb eine intensive Förderung im Bereich der deutschen Sprache und schulischer Grundkenntnisse benötigen.
Reha-Vorbereitung für Steuerfachangestellte
Für angehende Steuerfachangestellte ist in Renningen eine Reha-Vorbereitung verpflichtend. Die Dauer - 4 oder 12 Wochen - ist abhängig von Ihren schulischen oder beruflichen Vorkenntnissen.
In den Lernfeldern Deutsch, Englisch, Mathematik und EDV werden bereits fachspezifische Inhalte vermittelt, um Ihnen den Einstieg in die anspruchsvolle Qualifizierung zu erleichtern.
Zielgruppe
Personen, die in Renningen eine Umschulung zum Steuerfachangestellten beginnen möchten.
Formale Anforderungen
In der Tabelle sehen Sie die schulischen bzw. beruflichen Voraussetzungen für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten
Vorbereitung | |||
4 Wo. | 12 Wo. | ||
I) | Hauptschulabschluss oder gleichwertig und fünfjährige Vollzeit-Berufstätigkeit im kaufmännischen Bereich, davon mindestens zwei Jahre auf dem Gebiet des Rechnungswesens |
✗ | |
II) | Mittlere Reife oder gleichwertig und 1) dreijährige Vollzeit-Berufstätigkeit im kaufmännischen Bereich, davon mindestens ein Jahr auf dem Gebiet des Rechnungswesens oder 2) eine zweijährige Vollzeit-Berufstätigkeit bei einem Angehörigen des steuerberatenden oder wirtschaftsprüfenden Berufs oder 3) erfolgreiche Ablegung einer Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf oder 4) erfolgreicher Abschluss des kaufmännischen Berufskolleg 1 |
✗ | |
III) | Hochschulreife (allgemein oder fachgebunden) oder 1) Fachhochschulreife (fachgebunden Wirtschaftswissenschaften) oder 2) wer sich aus sonstigen besonderen Gründen für eine erfolgreiche Teilnahme an der Umschulungsmaßnahme qualifziziert hat. |
✗ | |
IV) | Bei Nichterfüllen der formalen Anforderungen siehe I, II, oder III | ✗ |
Gerne klären wir in einem kostenfreien Beratungsgespräch mit Ihnen, welcher Vorbereitungskurs für Sie in Frage kommt.
Reha-Vorbereitung für Verwaltungsfachangestellte
Für Verwaltungsfachangestellte bieten wir in Renningen eine spezielle Reha-Vorbereitung an. Die Dauer beträgt 12 Wochen und unterscheidet sich von der allgemeinen Reha-Vorbereitung durch eine Schwerpunktsetzung: Neben den Lernfeldern Deutsch, Englisch, Mathematik und EDV liegt der Fokus im Besonderen auf Wirtschaft und Sozialkunde sowie Kommunikation.
Zielgruppe
Personen, die in Renningen eine Umschulung zum Verwaltungsfachangestellten beginnen möchten und für die anspruchsvolle Qualifizierung eine Vorbereitung benötigen.
Infoblatt zur Reha-Vorbereitung in Renningen